Taiji und Qigong mit Gudrun Geibig, Daniel Grolle und Ralf Rousseau
|
![]() Liebe Taiji- und Qigong-Spieler,
"Qi" bedeutet: Energie
"Gong" bedeutet: Arbeit
Der Friede zwischen Ländern entsteht nicht von selbst, sondern durch Friedensarbeit, durch gegenseitiges Verstehen und Respektieren und durch vertrauensbildende Maßnahmen.
Wir wissen um den unglaublich hohen Wert von äußerem Frieden. Wir erleben gerade die längste durchgehende Zeit äußeren Friedens, den die Geschichtsschreibung kennt.
Dennoch leiden viele Menschen erheblich unter innerem Unfrieden. Warum?
Es gibt Konflikte zwischen den verschiedenen Ebenen des Selbst, als hätten wir verschiedene verfeindete Länder in uns.
Machen wir uns an die innere Friedensarbeit.
Die Wege die wir gehen werden sind überraschend, einfach und inzwischen mit vielen Teilnehmern erprobt.
Die verschiedenen inneren Qi Gong Übungen entsprechen den Taiji Grundqualitäten Peng, Lü und An.
Die Übungen werden als aufeinander aufbauende Entwicklungsstufen dargestellt, können später aber auch individuell, je nach dem was in Deinem Leben auftaucht angewandt werden.
Wartet die längste Phase inneren Friedens in Deiner persönlichen Geschichte auf Dich?
![]() Nächster Termin für das Seminar "Qigong des inneren Friedens" ist vom 8.-10. September im Taiji-Raum in Aschaffenburg. Das Seminar braucht keinerlei Vorkenntnisse und ist für alle Interessierte offen. Hier findest Du die Infos.
Vom 20.-22. Oktober ist das zweite Modul der Seminarreihe "Qigong und Psychosomatik" mit Ralf Rousseou. Dieses Modul ist dem Thema "Emotionale Verbindung und Mitgefühl" gewidmet. Für dieses Seminar braucht es keine Vorkenntnisse und kann auch von Teilnehmern besucht werden, die beim ersten Teil nicht dabei waren. Hier findest Du die Infos
Im Herbst startet ein neuer Anfängerkurs "Spielerisch den Weg zu Ruhe und Entspannung finden" im Taiji-Raum. Dieser Kurs wird finanziell durch die Krankenkassen unterstützt. Er beginnt am Donnerstag 28. September um 19:00 Uhr. Hier findest Du die Infos
|