
Wir achten im Unterricht auf eine alltagsgerechte Vereinfachung der traditionellen Inhalte. Die Übungen sind schön, machen Spaß und lassen sich leicht zu Hause wiederholen und in den Lebensalltag integrieren. Sie üben ihre Mitte zu finden, gut ausbalanciert zu stehen und in eine mühelose Aufrichtung zu kommen. Der Übungsweg ist geprägt von Achtsamkeit, Wahrnehmung und einem liebevollen Umgang mit sich selbst. So gelingt es immer besser zu entspannen und sich dem Fluss der Bewegung zu überlassen.
Wir schulen die Wahrnehmung von Spannung und Entspannung.
Die klare Wahrnehmung von Verspannungsmustern bedeutet, dass schon der Weg zur Entspannung
und schließlich zur Balance begonnen hat.Eine sichere Verbindung zur Erde, ein stabiler und entspannter Stand, verlässliche Selbst- und
Fremdwahrnehmung wirken sich harmonisierend auf Rückenbeschwerden, Schlaf und Verdauungsstörungen, Gereiztheit und Überlastungssyndrome aus.
Sie lernen, sich zu entspannen und sich in ihrem Körper wohl zu fühlen. Sie erlernen traditionelle Bewegungsabläufe aus der Tai Chi Form nach Cheng Man Ching unterstützt durch Spürübungen und Loslassübungen aus des System Tai Chi Spielen von Daniel Grolle. Die Bewegungserfahrungen werden immer wieder mit den Anforderungen aus Beruf und Privatleben verknüpft, um so eine hohe Nutzbarkeit für den Alltag zu erzeugen.
Dieser Kurs ist von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Die meisten Krankenkassen übernehmen daher einen großteil der Kursgebühr.
Hier finden Sie das Anmeldeformular